Einführung
Aktuelles
Route
Ziele
Bilder
Termine
Material
Kontakt
Impressum
DSGVO
Aktuelles

Es kam viel zusammen!

Am 14./15. April setzte der Streuobstkreis Wiesbaden e.V. die Pflege im Sortengarten Medenbach fort. Die Hauptaufgabe bestand darin, die großen Mengen an Schnittgut zusammenzutragen und an den Rand der Flächen zu bringen. Dort liegt nun alles zur Abholung bereit. Allen Beteiligten gilt der Dank!









Pflegeaktion in Wiesbaden-Schierstein

Am 15. April veranstaltete der Streuobstkreis Wiesbaden e.V. den Obstbaumschnitt/Schnittkurs mit der Firma Syracom auf deren Streuobstwiese in Schierstein. Neben dem passenden Schnitt der Bäume konnte den Interessierten einige Techniken wie das Binden von Ästen, das Absägen dicker Äste mit drei Schnitten vermittelt werden.









Pflegeaktion mit Gewitterschauer

Am 25. März fand mit 12 Mitgliedern eine Pflegeaktion im Sortengarten Medenbach statt. Die Arbeiten wurden kurzfristig durch einen kräftigen Gewitterguss unterbrochen. Danach schien dann die Sonne, so dass alle Arbeiten des Tages abgeschlossen werden konnten. Es wurde Schnittgut zusammengetragen, die Kopfweiden geschnitten, Nistkästen kontrolliert und noch Bäume geschnitten. In einigen Nistkästen wurden Gartenschläfer im Winterschlaf entdeckt.










19. Apfelweinprobe im Himmelreich mit Sieger aus Diedenbergen

Am 24. März fand mit 50 Teilnehmenden die 19. Apfelweinprobe im Himmelreich statt. Familie Lommatzsch hatte wieder leckeren Handkäse mit Musik vorbereitet. Danach eröffnete die Wiesbadener Apfelweinkönigin Nina I. die Probe, durch die André Engel führte. Insgesamt 10 regionale Proben wurden verkostet. Am Ende landete Hugo Göttner aus Diedenbergen ganz vorne in den Goldrängen. Hinter Hugo Göttner erreichten auch noch die Apfelweine von Stephan Schäfer (Sonnenberg), Wolfgang Schmidt (Auringen) und René Volker (Breckenheim) die Goldränge.










Ein Akteur der ersten Stunde feierte

Am 01. März feierte Dieter Engel, Gründungs- und Vorstandsmitglied des Streuobstkreises Wiesbaden e.V., seinen 75. Geburtstag. Teile des Vorstands statteten einen Besuch ab und überreichten natürlichen themenbezogene Geschenke. Der Vorstand sagt „Herzlichen Glückwunsch!“






Sonne und viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Am 04. Februar fand der zweite Obstbaumschnittkurs des Streuobstkreises Wiesbaden statt. Bei sonnigem Wetter hatten sich 61 Interessierte im Sortengarten Medenbach eingefunden. Nach der Begrüßung wurden drei Gruppen gebildet, die Dieter Engel und Ulf Steinmaier, Franz-Josef Wahle und Frank Roman Wagner sowie Hildrun Ohlenmacher und Karl-Heinz Schon übernahmen und den Pflanz-, Erziehungs- und Entlastungsschnitt schulten. Für den heißen Apfelwein, der in der Abendsonne genossen wurde, sorgte Erika Milke-Frenz.










Viele wertvolle Tipps für Interessierte

Am 28. Januar fand der erste Schnittkurs des Streuobstkreises Wiesbaden e.V. statt. 32 Personen hatten sich im Sortengarten Medenbach eingefunden. In drei Gruppen wurden die Interessierten von Frank Roman Wagner, Franz-Josef Wahle, Ulf Steinmaier, André Engel, Hildrun Ohlenmacher und Karl-Heinz Schon in die Techniken des Obstbaumschnitts eingewiesen. Neben Pflanzschnitt und Erziehungsschnitt erfolgte auch die Pflege alter Obstbaumriesen. Für den heißen Apfelwein vom Feuer sorgten Dieter und Edeltraud Engel, so dass zu Abschluss noch letzte Fragen geklärt werden konnten.











Erster Anstich in Medenbach

Zum ersten Anstich des Streuobstkreises Wiesbaden e.V. am 19. Januar trafen sich die Wiesbadener Apfelweinkönigin Nina I. und der Vorstand in Engels Apfelweinkeller. Nachdemaus mehreren Fässern die neuen Schoppen durchprobiert waren, folgte die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr.







© Streuobstroute im Nassauer Land e.V. - 17.04.2023