|  |
|
|
|
|
Aktuelles |
|
|
|
|  |
 |
Streuobstkreis Mitterer Taunus e.V. wird 25!
Mit einer Apfelweinverkostung am 22. März feierte der Streuobstkreis Mittlerer Taunus e.V. sein 25-jähriges Jubiläum in Niederseelbach.
Viele Akteure der ersten Jahren hatten sich eingefunden. Langjährige Mitglieder wurden nach dem Ansprachen von 1. Vorsitzenden Julian Behrendt und
Trägervereinsvorsitzenden Ulli Kaiser geehrt und erhielten
einen Jubiläumsbembel durch die Apfelweinkönigin Stephanie I. überreicht. Dann folgte die Verkostung regionaler Apfelwein, zu der es ein Buffet mit
regionalen Leckereien gab.
Zweiter Schnittkurs im Medenbacher Sortengarten
45 Interessierte fanden sich am 01. Februar im Medenbacher Sortengarten zum zweiten Schnittkurs des Streuobstkreises Wiesbaden e.V. ein.
In drei Gruppen wurden die Teilnehmenden durch Frank Roman Wagner/Ulf Steinmaier, André Engel/Carsten Schulze und Franz Wahle angeleitet.
Für den heißen Apfelwein vom Feuer sorgten Dieter Engel und Tim Olesch.
Erster Schnittkurs im Medenbacher Sortengarten
50 Interessierte fanden sich am 25. Januar im Medenbacher Sortengarten zum Schnittkurs des Streuobstkreises Wiesbaden e.V. ein. Wegen des hohen
Andrangs wurden drei Gruppen gebildet, die von Dieter Engel/Ulf Steinmaier, André Engel/Carsten Schulze und Franz Wahle/Hildrun Ohlenmacher angeleitet
wurden. Für den heißen Apfelwein vom Feuer sorgten Edeltraud Engel und Tim Olesch.
Erster Anstich im Felsenkeller
Am 23. Januar fand der jährliche erste Anstich statt, zu dem der Streuobstkreis Mittlerer Taunus e.V. geladen hatte. Im historischen Apfelweinkeller
stachen dann Lars Kochendörfer zusammen mit Bürgermeister Christian Herfurth das Fass an, so dass alle Anwesenden den ersten 2024er Schoppen probieren konnten.
Die Küche des Felsenkellers hatte wie immer leckeres Essen vorbereitet, dem die von Joppes Keil und Günther Lehne moderierte Apfelweinprobe folgte.
Erster Anstich in Medenbach
Am 21. Januar fand der jährliche erste Anstich des Streuobstkreises Wiesbaden e.V. in Engels Apfelweinkeller in Medenbach statt. Zusammen mit der
Wiesbadener Apfelweinkönigin Nina I. probierte der Vorstand den ersten 2024er Schoppen.
|
|